top of page

Bezirksschadstoffübung

  • Autorenbild: Alexander Haas-Lorenz
    Alexander Haas-Lorenz
  • 23. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Sept.

Am 24. Mai 2025 wurde im Betriebsareal der DonauChemie in Pischelsdorf die jährliche Schadstoffübung des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln durchgeführt. Der Fokus dieser Einsatzübung lag auf der Überprüfung und Festigung bewährter Abläufe im Umgang mit Schadstoffen sowie der effizienten Zusammenarbeit zwischen den spezialisierten Schadstoffeinheiten des Bezirks.

Als lokale Einheit übernahm die Betriebsfeuerwehr DonauChemie die Rolle der ersten Interventionskräfte und setzte erste Maßnahmen zur Schadensbegrenzung. In weiterer Folge wurden die spezialisierten Schadstoffgruppen des BFKDO Tulln zum Einsatzort beordert. Für die Dekontamination der eingesetzten Kräfte sorgte der DEKO-Zug der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt.

Seitens der Schadstoffgruppe des Abschnitts Tulln war die FF Elsbach mit zehn Mitgliedern vertreten. Insgesamt nahmen an der Übung folgende Einheiten teil:

  • Betriebsfeuerwehr DonauChemie

  • Schadstoffgruppe Abschnitt Tulln

  • Schadstoffgruppe Abschnitt Kirchberg/Wagram

  • Schadstoffgruppe Abschnitt Klosterneuburg

  • Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt

Die Übung stellte einen wichtigen Beitrag zur Einsatzbereitschaft und Sicherheit im Bezirk dar. Weitere Infos unter: https://www.bfkdo-tulln.at/?p=39247



bottom of page